Neuigkeiten von Siekerkotte

4 April, 2025

Dampferhitzer mit 720 KW Leistung konstruiert und gefertigt

Als Teilelieferant für Hersteller von Dampfautomaten sowie Dampfherstellern ist Siekerkotte schon oft in Erscheinung getreten. Jetzt hat das Unternehmen zum ersten Mal einen Dampferhitzer mit einer Leistung von 720 KW komplett selbst designed, konstruiert und gebaut.
# Allgemein # Energiewende # Messe # Power-to-Heat # Technik
21 Juni, 2024

Die ACHEMA 2024 war ein voller Erfolg

Die ACHEMA 2024 in Frankfurt war ein voller Erfolg. Viele gute Gespräche mit konkreten Projektanfragen belegen das. Als Aussteller ist Siekerkotte mit seiner Teilnahme an der weltgrößten Fachmesse für die Prozessindustrie sehr zufrieden.
# Allgemein # Energiewende # Messe # Power-to-Heat # Technik
4 Juni, 2024

Wasser für Afrika

Soziale Verantwortung ist die beste Form von Nachhaltigkeit. In diesem Sinne hat der Leiter MSR Technik von Siekerkotte vor kurzem drei Wochen im Dorf Chiole, Malawi Afrika ein Projekt zur Erneuerung der Wasserversorgung des Child Care Centers von Malo A Mcherezo e.V. als einer der Projektverantwortlichen vor Ort begleitet.
# Allgemein # Energiewende # Messe # Power-to-Heat # Technik
29 Mai, 2024

Besuch der 7.5 MW Power-to-Heat-Anlage

Wieder einmal durfte Siekerkotte Interessenten den Hybridspeicher der Stadtwerke Bielefeld mit seiner 7.5 MW Power-to-Heat-Anlage vorstellen. Ein überaus konstruktives Fachgespräch ergab sich aus dem Besuch und der anschließenden Werksführung durch die Produktion von Siekerkotte.
# Allgemein # Energiewende # Messe # Power-to-Heat # Technik
5 April, 2024

Siekerkotte auf der ACHEMA 2024

Auch dieses Jahr wird Siekerkotte seine bewährte E-Wärme Technik wieder auf der Weltleitmesse für Prozessindustrie ausstellen. Wir zeigen Kunden, wie sie innovativ neue elektrische Wärmekonzepte für ihre Prozesse einführen können.
# Allgemein # Energiewende # Messe # Power-to-Heat # Technik
12 März, 2024

Energie!

Siekerkotte unterstützt mit seinen elektrischen Erhitzern nicht nur die Wärmewende und die Dekarbonisierung der deutschen Industrie, sondern bietet mit seinen neugeschaffenen vier öffentlichen Ladepunkten ab sofort auch Fahrern, die ihr Elektroauto aufladen wollen, die Möglichkeit auf ihrem Firmenparkplatz dazu. Jeder Ladepunkt stellt dem Auto max. 22 KW AC Leistung zur Verfügung.
# Allgemein # Energiewende # Messe # Power-to-Heat # Technik
Page1 Page2 Page3 Page4